Der Allgemeine Soziale Dienst ist eine Anlaufstelle für Ratsuchende aus allen Bevölkerungskreisen und Problemgruppen, unabhängig von sozialer, ethnischer, religiöser oder politischer Zugehörigkeit oder Überzeugung.
- bei Anspruch auf Sozialhilfe, Kindergeld, Erziehungsgeld, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld u.a. gesetzl. Leistungen,
- in materiellen Notlagen,
- bei Arbeitslosigkeit u. Anspruch auf Arbeitslosengeld I und II,
- in der Zeit während und nach der Schwangerschaft,
- bei Krankheit und Behinderung,
- Schulden, insbesondere bei Miet- u. Energieschulden,
- bei der Haushaltsplanung,
- bei der Suche nach sozialen Kontakten und Gruppen,
- bei Antragsstellungen und Bewerbungsschreiben,
- Stiftungsleistungen, wie z.B. Hilfe für die Familie; Hilfe für das ungeborene Leben,
- Sachleistungen der DRK-Kleiderkammer,
- DRK-Gruppenangebote,
- DRK-Dienstleistungen, wie z.B. DRK-Menüservice; HausNotRuf,
- Kontakte zu speziellen Beratungsdiensten und Einrichtungen, wie z.B. Schuldnerberatungsstellen; Familien- u. Erziehungsberatungsstellen; Drogen- u. Suchtberatungsstellen Selbsthilfegruppen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende